Die Kunstinstallation von Corinna Krebber war dem 500 jährigen Reformationsjubiläum gewidmet und rückte die Bedeutung der Schrift in den Mittelpunkt.
Die Künstlerin gestaltete Textobjekte und Papierskulpturen – filigrane Zeilen und Botschaften in einem neuen Sinnzusammenhang, verbunden mit der Architektur der Dankeskirche. Das Jubiläum der Thesen wurde durch die Künstlerin zum Jubiläum der Poesie: Worte im Raum.
Die Ausstellung unter dem Titel "beim Wort genommen" war geöffnet in der Zeit vom 3. September bis 5. November 2017.
An der Eröffnung haben mitgewirkt
Zum Vergrößern bitte auf ein Bild klicken.
Corinna Krebber wurde 1963 in Oberhausen geboren.
Nach ihrem Architekturstudium an der FH Würzburg studierte sie Freie Kunst an der Alanus-Hochschule in Alfter bei Bonn. Seit 2006 arbeitet sie als freiberufliche Künstlerin in Frankfurt am Main.
2009 erhielt Corinna Krebber den Kunstpreis der Stadt Limburg und 2013 den Kunstpreis des Kunstvereins Mülheim an der Ruhr.