kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße

Evangelische Kirchengemeinde Steinfurth-Wisselsheim

Nach über 350 Jahren pfarramtlicher Verbundenheit, haben sich die beiden evangelischen Kirchengemeinden Wisselsheim und Steinfurth zum 1. Januar 2021 zusammengeschlossen.

Die neue Kirchengemeinde Steinfurth-Wisselsheim umfasst jetzt ca. 1.500 Gemeindemitglieder .

Die Nachbarorte liegen nahe beieinander im Naturschutzgebiet des Wettertals. Neben Salzwiesen, Rosenfeldern und Wäldern laden Sie zwei romantische Kirchen, unsere historische Pfarrscheune und viel nette Menschen ein, unsere Kirchengemeinde nicht nur Online,      zu besuchen.

Siegfried Nickel verabschiedet sich

Pfarrer verlässt nach 15 Jahren die Kirchengemeinde    Steinfurth-Wisselsheim.

Alle waren gekommen: Gemeindemitglieder, Ehrenamt-liche, Wegbegleiter, Kollegen, Familie und Freunde haben Pfarrer Siegfried Nickel nach 15 Jahren verabschiedet. Die offizielle Ent-pflichtung aus seinem Dienst als Pfarrer in der Gemeinde Steinfurth-Wisselsheim und im Nachbar-schaftsraum erfolgte durch Dekan Volkhard Guth.

Pfarrer Nickel begrüßte seine Festgemeinde mit den Worten:

>15 Jahre sind eine lange Zeit, fast ein Fünftel eines Lebens. Nun schlagen wir alle ein neues Kapitel auf.< Abgestimmt auf den Sonntag Kantate: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder lud Pfarrer Nickel dazu ein zum Follower zu werden, zum Jesus-Follower, >denn bei Jesus erfahre ich eine Barmherzigkeit, die mich und mein Leben auf eine andere Ebene hebt, die Ebene des geliebt und angenommen seins.<

Im Rückblick auf den Werdegang von Pfarrer Nickel betonte Dekan Guth, dass er schon sehr früh Interesse an der Ökumene gezeigt habe. So entschied er sich neben seiner Verpflichtung als Gemeindepfarrer, bereits 2009 für eine zweijährige Weiterbildung im Ökumenischen Lernfeld der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau und des Bistums Mainz. Auch die Arbeitsgemeinschaft Christliche Kirchen(ACK) in Deutsch-land e.V., sowie die Indienpart-nerschaft habe er stets im Blick behalten.

Anfang Mai 2023 wechselte Pfarrer Nickel auf die wiedervereinigte Ökumene-Stelle im Dekanat Wetterau.

Während seiner 15-jährigen Amts-zeit wurde aus den von ihm anfänglich übernommenen zwei Kirchengemeinden Steinfurth und Wisselsheim die fusionierte Kirchengemeinde Steinfurth-Wisselsheim. Daneben ging es in
den nächsten Jahren um den Nachbarschaftsraum Bad Nauheim/ Ober Mörlen, stets das Wohl der dörflichen Gemeinden im Blick, sei
er offen darauf zu gegangen. Gemeinsame Klausurtagungen und Grillabende mit allen Kirchen-vorständen und Pfarrkollegen*Innen im Nachbarschaftsraum ließen die Beteiligten mehr und mehr zusammenwachsen.

In der eigenen Gemeinde pflegte er während seiner Amtszeit eine intensive Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

Einer seiner Schwerpunkte war die Kinder-und Jugendarbeit. Kinder-Kirchen- und Konfirmanden-Samstage, Konfirmandenfreizeiten und Vorstellungsgottesdienste wurden gemeinsam geplant, gestaltet und gefeiert. In beson-derer Erinnerung blieb allen der einmalige Zoom-Vorstellungsgottes-dienst während der Pandemie 2021.

Dekan Guth blickte auf weitere Ereignisse der vergangenen 15 Jahre zurück: OpenAir - Gottesdienste an außergewöhnlichen Plätzen, zahl-reiche Konfirmationen, Jubel-konfirmationen, Gemeindeausflüge, Trauungen, Taufen und Beerdi-gungen. >Da geht ein bedächtiger und gewissenhafter Pfarrer<, sagte Guth, dankte Pfarrer Nickel für seinen Dienst und segnete ihn. Weitere Segenswünsche sprachen Susanne Pieper, Ev. Pfarrerin Kernstadt Bad Nauheim für das Verkündigungsteam, Stephanie Veith, kath. Gemeindereferentin St. Bonifatius Bad Nauheim und Heinz Acker, stellv. Kirchenvorsitzender der Kirchengemeinde Steinfurth-Wisselsheim.

Die musikalischen Beiträge der drei Chorgruppen des Gesangvereins Frohsinn (Leitung Volker Kolle), sowie die Begleitung der Gemeindelieder durch die Kirchen-band „Jesus House“ und der Organistin Martina Pungitore zeigten einmal mehr, wie erfüllend ein Miteinander im Gottesdienst sein kann.

Sichtlich gerührt zeigte sich Pfarrer Siegfried Nickel beim anschließ-enden Sektempfang in der Pfarr-scheune, den Viele nutzten um sich persönlich zu bedanken und zu verabschieden. Heinz Acker, stellv. Kirchenvorsteher, fasste in seiner kurzweiligen Ansprache nochmals einige emotionale, lustige und spannende Momente der vergang-enen 15 Jahre zusammen. Er ging auch auf die Digitalisierung im Gemeindeleben ein: >eine heraus-fordernde Umstellung. Welche sich jedoch zu Corona-Zeiten als absoluter Glücksgriff erwies<. So konnte zu Weihnachten 2020 der erste digitale Gottesdienst erstellt werden und Pfarrer Nickel wurde plötzlich zum YouTuber.

Nun endet der gemeinsame Weg. Die Herausforderungen für die Kirchengemeinde, wie für die Pfarr-person vor Ort bleiben spannend, vielfältig und oft unerwartet.

„Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist!

Das Leben ist Bewegung - um uns und in uns. Auch in unserer Kirchengemeinde ist ständig etwas los und ständig etwas in Bewegung.

Nun kam es innerhalb von kurzer Zeit gleich zu zwei größeren Bewegungen: 

Wie angekündigt und von langer Hand geplant, zog unser Gemeindebüro zum 1. März 23 in das nun gemeinsame Gemeindebüro an der Wilhelmskirche in Bad Nauheim um. Das ermöglicht eine größere zeitliche Erreichbarkeit für alle Gemeindeglieder unseres Nachbarschaftsraums Bad Nauheim / Ober-Mörlen und gibt unseren Sekretärinnen die Chance, eigene Stärken noch besser zur Geltung zu bringen.

Für viele überraschend kam da wohl eher der Weggang von Pfarrer Siegfried Nickel. Nach 15 Jahren in Steinfurth-Wisselsheim endete der gemeinsame Weg Anfang Mai 23. –siehe Artikel zum Entpflichtungsgottesdienst-. Die Pfarrstelle ist zur Zeit vakant.

TOP

© 2023 Die Evangelischen Kirchengemeinden in Bad Nauheim  ·  Kontakt