kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße

Evangelische Familienbildung Wetterau

Im Sinne lebensbegleitenden Lernens wendet sich die Evangelische Familienbildung an Menschen in ganz verschiedenen Lebenslagen: werdende und frischgebackene Eltern, Babys, Kinder, Teenager, Erwachsene und Senioren. Alter, Einkommen, Nationalität, Herkunft und Religion sowie Lebensform und Lebensphase spielen keine Rolle.

Angebote in Bad Nauheim

Entsprechend vielfältig gestaltet sich das Programm in Bad Nauheim – mit Angeboten aus den Bereichen Familie(n) leben, Bewegung und Entspannung, Kreativität und Glaube. All dies richtet sich an Menschen, die ihre lebenspraktischen, kulturellen, persönlichen und sozialen Kompetenzen erweitern oder etwas Gutes für ihre Gesundheit tun wollen. Begegnen Sie Gleichgesinnten aus Ihrer Region in Kursen wie Musikalische Früherziehung, Feldenkrais, Yoga, „Kochen für Senioren“ u.a.

Der Großteil der Kurse findet in den Räumen im Gemeindehaus neben der Wilhelmskirche statt (unter dem Gemeindebüro, mit Zugang vom Ernst-Ludwig-Ring). „Senioren kochen“ findet in der Küche der Wilhelmskirche statt. Bitte nutzen Sie bei Bedarf die öffentlichen Parkmöglichkeiten, jedoch nicht die Parkplätze unmittelbar an der Wilhelmskirche.

Evangelisches Familienzentrum in Ober-Mörlen

Die Angebote finden im Gemeindehaus Nauheimer Straße 18 in Ober-Mörlen statt. Die Angebote sind durch die Förderung des Landes Hessen kostenfrei.

1. Grashüpfer

Bewegungsangebot für Familien mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahre
Dienstags von 14 bis 15:30 Uhr

2. Offenes Ohr

Dienstags von 10 bis 12 Uhr bei uns; hinterer Eingang, einfach um das Gebäude rechts herumgehen, da ist auch unser Fahrradständer (Klingel ist links an der Haustür). Das ist ein Gesprächsangebot für herausfordernde Lebenssituationen. Die Beratung ist auch telefonisch möglich und wird natürlich vertraulich behandelt: Frau Thomalla könnt Ihr mit den Sorgen und Fragen unter 0157-73710248 dienstags von 16:30 bis 18 Uhr erreichen. Die Erstberatung ist kostenlos.

3. Kunst und Kreativtreff für Erwachsene

Dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr. Jeder darf, nichts muss. Zum mal was mit den Händen machen, wenn der Büroalltag mal eine kreative Pause braucht. Aber auch Impulse können einfach von allen Menschen umgesetzt werden. Keine Angst, probiert Euch aus!

4. Spielkreis für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren

Kommt und bringt alle mit, wir treffen uns jeden Mittwoch von 10-11:30 Uhr

5. Digitale Medien erlernen für Senioren*innen

Niemand kommt mehr ohne aus, selbst die Steuererklärung ist elektronisch auf einem Bierdeckel. Daher helfen wir gerne Ängste abzubauen und auch mal etwas auszuprobieren. So sind Sie begleitet und es kann nichts schief gehen. 

6. Krabbelkreis
Da treffen wir uns in Langenhain-Ziegenberg im dortigen Gemeindehaus, jeden Donnerstag um 10 Uhr wird das Haus erfüllt von Lachen und Brabbeln

Kontakt

Für persönliche Beratung, Anmeldungen, Rückmeldungen und Anregungen ist das Team in der Geschäftsstelle in Friedberg gerne für Sie da.

Evangelische Familienbildung Wetterau www.familienbildungwetterau.de.

Koordinatorin für den Bereich Bad Nauheim:
Stefanie Politsch – Telefon: 06031/1627 850

Koordinatorin für den Bereich Ober-Mörlen:
Heidrun Kroeger-Koch – Telefon: 06031/1627 860 oder 0163 3706522

E-Mail info@familienbildungwetterau.de oder kroeger-koch@familienbildungwetterau.de

TOP

© 2025 Die Evangelischen Kirchengemeinden in Bad Nauheim  ·  Kontakt