Unter diesem Motto haben viele fleißige Helferinnen und Helfer seit 2012 eine Oase am Rande der Stadt entstehen lassen, die wir weiter mit Leben füllen wollen. Sei es mit Pflanzen, gemeinsamen Aktionen oder Veranstaltungen. Schon jetzt ist unser Gemeindegarten am Johannisberg ein Ort für gemeinsame Erlebnisse aller Generationen.
Gemeinsam haben wir aufgeräumt, Haus und Hütten gebaut, Rasenflächen angelegt, schon einige Bäume, Büsche sowie die ersten Blumen gepflanzt.
Vielleicht hatten Sie mal einen Garten, der Ihnen aber zuviel wurde? Oder Sie wollten schon immer mal einen Garten haben? Bei uns können Sie soviel Garten haben, wie Sie möchten. Ohne Verpflichtung und genau so, wie es Ihnen gefällt und zeitlich passt. Möchten Sie dabei sein, mitgestalten und mitwirken? Mit Pflanzen, Ideen oder mit handwerklichem Geschick?
Dankbar sind wir auch für die Unterstützung bei der Verpflegung an diesen Tagen. Aber auch wenn Sie einfach nur mal schauen möchten, wenn Sie einfach nur in der Natur sein wollen, um ihr zuzuschauen und sie zu genießen, sind Sie herzlich willkommen.
Machen Sie unseren Gemeindegarten zu Ihrem Lieblingsgarten! Denn Helfer und Genießer sind Menschen, die einen Garten mit Leben füllen.
Dann kommen Sie doch einfach mal zu einem unserer Samstags-Aktionstage:
- immer ab 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr.
Hier wird neben den üblichen Gartenarbeiten auch immer was gebaut.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie dabei sein möchten:
Elke Schulze 06032 33262 - Mail
Regina Reitz 06032 713445 - Mail
Wenn Sie keinen grünen Daumen oder keine Zeit haben, um uns mit einer Spende Ihrer Zeit zu unterstützen, freuen wir uns für anstehende Investitionen, wie zum Beispiel den neuen Zaun am unteren Tor oder die weitere Ausgestaltung mit Pflanzen, auch sehr über eine Geldspende – bitte mit dem Stichwort „Gemeindegarten“.
Unsere Spendenkonten:
Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE83 51390000 0089328403
BIC: VBMHDE5F
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE09 51850079 0030001621
BIC: HELADEF1FRI