Worum geht es uns? Und wie wollen wir wahrgenommen werden – von uns als Gemeinde und nach außen? Gott, Kirche und Glaube, Gemeinschaft, Begegnung und Verantwortung sind nur einige von vielen Stichworten, mit denen wir versucht haben, uns ein Profil und Ziele zu setzen.
Daraus sind die theologischen Leitlinien unserer Gemeindearbeit entstanden – und unser Traum von Gemeinde, der ständig in Bewegung ist und gerne zusammen mit Ihnen weiter Gestalt annehmen darf!
„Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Lichte sehen wir das Licht.“ Ps 36,10
Wir erfahren Gott als die Quelle unseres Lebens. Er schenkt uns Heilung. Er ist Schöpfer und Freund des Lebens. Die Quellen unserer Kurstadt Bad Nauheim sind uns dafür ein sichtbares Zeichen.
Jesu Leben ist uns Vorbild für die Gestaltung unseres Lebens. Jesu Leiden verbindet uns mit dem Leiden auf der Welt. Jesu Auferstehung gibt uns den Mut, uns gegen das Leiden und für das Leben einzusetzen.
Unserer Beziehung zu Jesus Christus möchten wir Gestalt verleihen. Wir vertrauen dabei auf das Wirken des Heiligen Geistes, der uns verbindet zu einer lebendigen Gemeinschaft mit Gott und untereinander. Der Glaube schenkt uns die Kraft, uns mit den Herausforderungen unseres Lebens und unsrer Zeit auseinander zu setzen. Wir möchten ihn gemeinsam mit anderen leben.
Als evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim stehen wir in der Tradition der protestantischen Kirche. Das partnerschaftliche Miteinander als Prinzip von Kirchen- und Gemeindeleitung, die offene Einladung zum Abendmahl, Frauen in kirchlichen Ämtern – dies gehört für uns zu den Kennzeichen von Kirche. Sie ist kein Heilsmittel an sich, sondern das persönliche Vertrauen auf Gott ist der Weg zu seiner Gnade. Der Gemeinschaft der Glaubenden hat er in Jesus Christus das Evangelium anvertraut.
In unserer Gemeinde suchen wir nach Formen der Begegnung, die Menschen aller Generationen das Erleben von Gemeinschaft ermöglichen. Unterschiedliche Erfahrungen und Traditionen befreundeter Kirchen und Gemeinden verstehen wir als Reichtum und gemeinsamen Schatz. Deshalb ist uns gelebte Partnerschaft mit befreundeten Kirchen und Gemeinden wichtig.
Lebendige Gemeinschaft bedeutet für uns auch, dass alle Mitglieder und MitarbeiterInnen ihre Gaben einbringen und wir voneinander lernen können. In diesem Sinn verstehen wir es als eine Aufgabe, andere zum Mitmachen zu ermutigen, sie in geeigneter Weise in unsere Arbeitsfelder einzubeziehen, sie zu fördern und weiter zu bilden.
Im Sinn Jesu sehen wir unsere besondere Verantwortung für benachteiligte Menschen bei uns und weltweit. Im sozial-diakonischen Engagement folgen wir dem Vorbild Jesu. Wir setzen uns ein für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Als evangelische Kirchengemeinde in Bad Nauheim fühlen wir uns auch für unsere Stadt verantwortlich.
Jesus hat Gemeinschaft ermöglicht, die Menschen verschiedener Prägung und Herkunft, Sprache und Kultur zusammen führt. In seiner Nachfolge wollen wir die Grenzen sozialer Schichtung, der Religion und der Moral, des Geldes und des Geschlechts überwinden.