Mit dieser Frage beschäftigten sich unsere jetzigen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Jugendgottesdienst in der Johanneskirche. Und hier sind ihre Antworten:
A – Andere akzeptieren , auf einander achtgeben
B – Beschützen , Beten für die Politiker
C – Cool bleiben, Cleverness
D – Danken für das Leben, Demut vor dem Leben
E – Einsetzen für andere, entgegenkommen
F – Fehler erkennen, freundlich sein
G – Gedenken, Gott ins Leben einbeziehen
H – Hass überwinden, Herzlichkeit
I – Integrieren
J – „Ja“ sagen zum Leben, jeder kann etwas tun
K – Kopf einschalten, Kompromisse finden
L – Lieben, Lieben
M – Miteinander statt Gegeneinander, Moral
N – Nächstenliebe, nicht ignorieren
O – Offen sein, Ohne Waffen Frieden schaffen
P – Pace, pacta sunt servanda
Q – Quelle für Durstende werden
R - Respekt, reden
S – Streit schlichten, sich für Schwache einsetzen
T – Teilen
U – Unrecht zugeben, um Verzeihung bitten
V – Verzeihen, vergessen
W – Wahrheit sagen, Wille
X – x-mal auf Frieden pochen
Y – Yes, we can!
Z – Zurückstecken, zusammenhalten