von bis |
Namen |
1552 - 1554 |
Pfarrer Matthias Beick |
1554 - 1582 |
Pfarrer Johannes Erb |
1582 - 1594 |
Pfarrer Johannes Wigandi |
1594 - 1595 |
Pfarrer Bernhard Firnkorn |
1595 - 1599 |
Pfarrer Melchior Martius |
1600 - 1635 |
Pfarrer Craft Zickwolf |
1635 - 1661 |
Wurde Steinfurth von auswärtigen Pfarrern betreut, zuletzt von 1647 bis 1661 von Magister Georg Kaspar Lanius – Pfarrer zu Melbach |
1661 - 1675 |
Pfarrer Johann Ludwig Raab |
1675 - 1708 |
Pfarrer Heinrich Meles gewesener Löwscher Informator |
1708 - 1720 |
Pfarrer Hulderich Eberhard Keipff |
1720 - 1744 |
Pfarrer Johann Heinrich Kuhl |
1744 - 1754 |
Pfarrer Johann Arnold Graff 1754 im Amt verstorben |
1754 - 1777 |
Pfarrer Johannes Smirmund 1. 1777 im Amt verstorben |
1777 - 1817 |
Pfarrer Johann Georg Smirmund (filius) 1817 im Amt verstorben |
1817 - 1824 |
Pfarrer Georg Konrad Münch |
1824 - 1836 |
Pfarrer Ernst Friedrich Wilhelm Goertz |
1836 - 1864 |
Pfarrer Friedrich Textor am 29.06.1864 im Amt verstorben Demselben wurde 1854 im Januar A. Orth als Vicar beigegeben (wegen Krankheit). |
1864 - 1865 |
Verwalter Heinrich Größer |
1865 - 1865 |
Verwalter Ludwig Frohnhäuser |
1866 - 1874 |
Pfarrer Julius Ebel |
1875 - 1907 |
Pfarrer Theodor Vigelius, 1907 pensioniert Demselben wurde 1906 bis 1907 Adolf Weck als Vicar beigegeben. |
1907 - 1910 |
Verwalter Adolf Weck, ehemals Vicar |
1910 - 1926 |
Pfarrer Adolf Weck, ehemals Verwalter |
1927 - 1953 |
Pfarrer Otto Metzler, 1953 pensionier |
1953 - 1954 |
Pfarrer Otto Metzler, Weiterversehung |
1954 - 1959 |
Pfarrer Hans Knorreck |
1959 - 1971 |
Pfarrer Rudolf Weber |
1971 - 1980 |
Pfarrer Alfred Rose |
1980 - 1982 |
Pfarrer Thomas Born, Rockenberg, Vakanzvertretung |
1982 - 1990 |
Pfarrerin Birgit Gröger |
1991 - 2007 |
Pfarrer Horst Rockel |
2008 - |
Pfarrer Siegfried Nickel |
Quelle: Buch des Heimat- und Geschichtsvereins Steinfurth „Die Rosisten“ e. V. „Einblick und kleiner Rundgang durch unsere Dorfkirche zu Steinfurth“
Wir danken den Verfassern Birgit und Markus Philippi und dem Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins (Herausgeber) für ihre Zustimmung zur Veröffentlichung.