Durch monatliche Konfi-Samstage und einen vielfältigen Konfi-Pass lernen unsere Jugendlichen die Gemeinde und den christlichen Glauben gut kennen.
11.06. 1. Konfi-Tag 10:00-16:30 Uhr in der Pfarrscheune
08. - 10.07. Konfirmandenseminar, Mücke Flensunger Hof
Konfirmandentage:
Die Konfirmanden und Konfirmandinnen finden sich während des Konfi-Jahres an
8 Samstagen zu unseren Konfirmanden-Tagen (vorläufige Terminierung s.u.) in der Pfarrscheune ein.
Der Tag beginnt um 10.00 Uhr und endet um ca. 16.30. Uhr. Für Mittagessen und Getränke wird gesorgt. Der Tag wird von dem Konfirmanden-Team der Gemeinde geleitet und steht jeweils unter einem Thema.
Mitzubringen ist jedes Mal der Konfi-Ordner, Schreibsachen mit Schere und Kleber, die Bibel und der Konif-Pass. Um Pünktlichkeit wird gebeten, damit wir in der Zeit beginnen und auch rechtzeitig aufhören können.
Im Rahmen der Vor- oder Nachbereitung einzelner Termine können gegebenenfalls auch Dienstagnachmittage herangezogen werden.
Praxisprojekte im Rahmen unseres Konfi-Passes:
Austeilen des Gemeindebriefes „Eule“ (regelmäßig, ca 1 Stunde)
Mitwirkung bei einzelnen Gottesdiensten
Erntedanksammlung (Naturalien und Geldspenden)
Weihnachtsspiel Steinfurth (6 Probentermine Nov./Dez.,)
Altkleidersammlung Bethel (2-3 Stunden)
Spezielle Gottesdienste:
Einführungsgottesdienst der Konfirmanden/innen (Christi Himmelfahrt)
Tauf(erinnerungs)gottesdienst
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden/innen
Während der Konfirmandenzeit nehmen die Konfirmanden/innen bis zum Vorstellungsgottesdienst mindestens zwanzigmal (20x) am Gottesdienst teil.
Die regelmäßige Teilnahme an allen Veranstaltungen ist Voraussetzung für die Konfirmation. Sollten zwingende Gründe die Teilnahme einmal verhindern, so ist eine vorherige Benachrichtigung durch die Eltern und eine schriftliche Entschuldigung erforderlich.
Sind für Sie bereits jetzt Terminkollisionen auf Grund extrem wichtiger eigener Termine absehbar, sprechen Sie dies bitte spätestens bei der Anmeldung an.
Der kirchliche Unterricht soll den teilnehmenden Jugendlichen den Glauben an Gott und Jesus Christus näher bringen. Er will die Konfirmandinnen und Konfirmanden zu diesem Glauben einladen und in die Gemeinschaft der Glaubenden einführen. Unsere Konfirmandenzeit beträgt ein Jahr. Der Unterricht wird in unserer Gemeinde vom Pfarrer und einem Team geleitet.
Unser Konfirmandenunterricht findet an 8 Samstagen im Konfirmandenjahr statt. Wir arbeiten mit einem Konfipass, der viele Möglichkeiten und eine große Vielfalt eröffnet.
Die Konfirmanden sollen das Leben in der Kirchengemeinde kennenlernen und sich auch aktiv mit einbringen. Daher gehören zum Konfirmandenunterricht nicht nur lernen sondern auch praktische Einsätze der Konfirmanden.
Dazu gehören:
Verteilen des Gemeindebriefes
Teilnahme an besonderen Gottesdiensten
Mithilfe im Gemeindebüro
Arbeit der Küsterin kennenlernen
Weihnachtsgottesdienste aktiv gestalten
Um nur einige interessante Aufgaben zu nennen.
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden nehmen auch an zwei mehrtägigen Seminaren teil. Diese finden zum Anfang ( kennenlernen ) und Ende des Konfirmandenjahres statt und sind ein Bestandteil des Unterrichtes. Im zweiten Seminar wird der Vorstellungsgottesdienst erarbeitet.