kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße
14.12.2024

Pfarrstelle zu besetzen

Nicht alles machen und nicht alles können müssen.

Wir bewerben uns bei Ihnen: Kommen Sie in unser Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum Bad Nauheim/Ober-Mörlen, gerne auch als Pfarrpaar! Im Prozess ekhn2030 sind wir bereits gut vorangekommen. So sind zum Beispiel gemeinsame Konzepte für Gottesdienste, die Konfiarbeit und Bestattungen erprobt. Aber das Viele, das es derzeit bei uns gibt, ist nur eine Momentaufnahme: Denn Sie gestalten im Team mit unseren Haupt- und Ehrenamtlichen die Zukunft der evangelischen Kirche in unserer Region mit.

Das unterscheidet unseren Nachbarschaftsraum von den vielen anderen:

  • Drei Gemeinden mit 8.300, 1.500 und 450 Gemeindemitgliedern in zwei Kommunen
  • 5 Pfarrerinnen, 1 Gemeindepädagogin, 1 A-Kantor im Verkündigungsteam (und wir haben z.Zt. noch 1 Kinderkantorin)
  • Beschlossener Stellenplan mit 5,5 Pfarrstellen
  • Beschlossener Gebäudeplan mit 7 Kirchen Kategorie A/B von ganz klein bis richtig groß, multifunktionalen Gemeindehäusern (davon 5 Kategorie A/B) sowie 4 Kitas, die alle in Trägerschaft der GÜT beim Dekanat Wetterau sind, und 2 Gemeindegärten
  • Sehr umfangreiche technische Ausstattung (IT, Licht/Ton und auch Musikinstrumente)
  • Zentrales Gemeindebüro, besetzt mit 7 Personen von Montag bis Freitag von 8-18 Uhr
  • Von kirchengemeindlicher Verwaltung sind Sie entlastet, denn darum kümmert sich ein Ausschuss.

Das beschreibt Ihren neuen Wohnort Bad Nauheim:

  • 33.000 Einwohnerinnen und Einwohner: Eine gute Mischung von Jung und Alt, Einheimischen und Zugezogenen
  • Gute Verkehrsanbindung mit Zug, Auto und Fahrrad nach Frankfurt und Gießen
  • Nähe zur Natur in der Wetterau, dem Taunus und dem Vogelsberg
  • Reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot und attraktives Stadtbild
  • Parks, Kinderspielplätze und Gradierbauten mit frischer Luft wie am Meer
  • Exzellente ärztliche Versorgung und „Gesundheitsstadt“
  • Alle Schulen vorhanden, darunter 2 Gymnasien und eine Waldorfschule
  • Historisches Pfarrhaus im „Rosendorf Bad Nauheim-Steinfurth“: bis zu 8 Zimmer auf 230 qm Wohnfläche plus 40 qm Amtsbereich (kann geteilt werden) und schöner Garten. Wenn Sie lieber anders wohnen möchten, beantragen wir Ihre Befreiung von der Residenzpflicht.

Sie passen zu uns

  • mit Ihrem Engagement, das einzubringen, was Sie können und was Ihnen am Herzen liegt
  • mit Ihrer Freude daran, auf Menschen zuzugehen und sie für Kirche zu begeistern
  • mit Ihrem Spaß am Experimentieren mit unkonventionellen Angeboten
  • mit Ihrer Fähigkeit zu prozessorientierter, flexibler Arbeit im Team
  • mit Ihrer Offenheit für neue Formen von Spiritualität, Gottesdienst und Begegnung
  • mit Ihrer Überzeugung, den Glauben zu leben.

Auch wenn wir um Sie werben, können wir Ihnen nicht ersparen, uns Ihre Bewerbung zuzusenden. Wir freuen uns darauf! Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

  • Kirchenvorstand Ulrich Schröder, Tel.: 06032 349211, E-Mail: ulrich.schroeder@ekhn.de
  • Dekan Volkhard Guth, Tel.: 06031 16154-10, E-Mail: volkhard.guth@ekhn.de

Schauen Sie doch auch mal hier vorbei (die gemeinsame Homepage ist noch in Arbeit):

Die offizielle Ausschreibung werden Sie im Amtsblatt Januar 2025 finden.

TOP

© 2025 Die Evangelischen Kirchengemeinden in Bad Nauheim  ·  Kontakt